Lebenslauf von Dr. Hugo Bütler

Hugo Bütler wurde am 17. August 1944 in Hünenberg (Kanton Zug) geboren.

Studien

Bütler absolvierte an der Kantonsschule in Zug 1963 die Matura. Seine Studien in Geschichte, Philosophie, Sowjetologie und Germanistik schloss er in Zürich nach Aufenthalten in Freiburg und Florenz mit einer Arbeit über den italienischen Antifaschisten Gaetano Salvemini ab.

Journalistische und publizistische Tätigkeit:

Nach Erfahrungen im Lokal- und Agenturjournalismus trat er 1968 in die Inlandsredaktion der "Neuen Zürcher Zeitung" ein. Schwerpunkte seiner Arbeit bildeten schweizerische Innen- und Außenpolitik, Medienpolitik, Sozialpolitik, ideologische Fragen im Gefolge der ‘68er Bewegung. Er betreute das Ressort "Politische Literatur" und befasste sich mit Ost-West-Fragen, speziell mit der KSZE. Von 1985 bis 2006 leitete Hugo Bütler als Chefredakteur die "Neue Zürcher Zeitung", in deren Geschäftsleitung er den Vorsitz ausübte. Neben seiner journalistischen Tätigkeit kann Hugo Bütler auf viele politische Buch-Publikationen verweisen.

Politische Tätigkeit:

Als politisch engagierter Mensch war er Mitglied einer bundesrätlichen Kommission zur schweizerischen Neutralitätspolitik und wirkte im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Außenpolitik. Außerdem war Bütler seit 1992 Vorstandsmitglied des Internationalen Presse Instituts (IPI) und von 2000 bis 2002 dessen Präsident. Das Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" reihte Hugo Bütler mehrfach unter die 50 mächtigsten Persönlichkeiten der Schweiz.