Die europäische Integration hat Zeiten des Stillstandes gesehen, aber noch nie ist sie - im Wissen um die Bedeutung des europäischen Friedenswerkes - einen Schritt zurück gegangen.
Die Einheit Europas war ein Traum weniger, wurde die Hoffnung vieler und ist heute eine Notwendigkeit für alle.
Das europäische Haus der Zukunft müsste von uns Österreichern als ein unvollendetes, steckengebliebenes Bauwerk empfunden werden, wenn es zwar eine mittlere Fassade und einen westlichen Trakt gäbe, der östliche Flügel aber unausgebaut bliebe.
Dr. Alois Mock-Europa-Stiftung
Die Stiftung, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Unterstützung wissenschaftlicher, kultureller, gesellschaftspolitischer und mildtätiger (humanitärer) Tätigkeiten und von Werken und Publikationen, insbesondere soweit sie zur Förderung der Idee der friedlichen Integration der Völker Europas im Rahmen gesamteuropäischer Institutionen mit der Zielrichtung der dauerhaften Sicherung von Frieden und Wohlstand in Europa dienen, einschließlich darauf abzielender Informationserteilung.