...für den Wissenschaftspreis
Studierende bis zu 35 Jahren können sich um den jährlich verliehenen Dr. Alois Mock-Wissenschaftspreis bewerben. Die eingereichte wissenschaftliche Arbeit (Dissertation, Habilitation etc.) soll sich mit europarelevanten Themen befassen und im jeweiligen Rahmen die Verwirklichung der europäischen Idee unterstützen - mit dem Ziel der dauerhaften Sicherung von Frieden und Wohlstand in Europa.
UNTERSTÜTZUNGSBEDINGUNGEN
- Gefördert werden Studierende bis zu 35 Jahren, die an Themen aus den Bereichen Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft oder an anderen europarelevanten Materien arbeiten.
- Die Förderung betrifft die Unterstützung der Druckkosten für eine Veröffentlichung des Werkes.
- Maßgebliche Aufbringung von Eigenmitteln wird erwartet. Eine Befürwortung durch den akademischen Betreuer ist erforderlich.
- Für den Fall der Verleihung des Dr. Alois Mock- Wissenschaftspreises verpflichtet sich der Bewerber bei der Drucklegung des Werkes den Vermerk "mit Unterstützung der Dr. Alois Mock-Europa-Stiftung" anzubringen, sowie der Dr. Alois Mock-Europa-Stiftung ein gedrucktes Exemplar des Werkes zu überlassen.
- Der Umfang der jährlich neu festzusetzenden Förderung liegt bei etwa 2.500 €.
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizulegen
- Lebenslauf
- Kopien der Zeugnisse über Diplomprüfungen/Rigorosen bzw. über den Studienabschluss
- Mindestens zwei Empfehlungsschreiben von Fachprofessoren
- Budgetvorschlag für die Finanzierung der Publikation
...für den Förderpreis
Die Dr. Alois Mock – Förderpreise werden ebenso für wissenschaftliche Arbeiten mit Europabezug verliehen, allerdings an Studierende bis zu 30 Jahren für Diplom-, Master- oder ähnliche Abschlussarbeiten, die in diesem Rahmen zur Verwirklichung der europäischen Idee beitragen.
UNTERSTÜTZUNGSBEDINGUNGEN
- Gefördert werden Studierende bis zu 30 Jahren, die an Themen aus den Bereichen Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft oder an anderen europarelevanten Materien arbeiten.
- Die Förderung betrifft die Unterstützung der Druckkosten.
- Eine Befürwortung durch den akademischen Betreuer ist erforderlich.
- Für den Fall der Verleihung eines Dr. Alois Mock-Förderpreises verpflichtet sich der Bewerber bei der Drucklegung des Werkes den Vermerk "mit Unterstützung der Dr. Alois Mock-Europa Stiftung" anzubringen, sowie der Dr. Alois Mock-Europa- Stiftung ein gedrucktes Exemplar des Werkes zu überlassen. Der Umfang der jährlich neu festzusetzenden Förderung liegt bei etwa 500 €.
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizulegen:
- Lebenslauf
- Beschreibung des Themas der wissenschaftlichen Arbeit
- Empfehlungsschreiben des akademischen Betreuers
Einreichungstermin: 31. Jänner
Vergabe
Die Entscheidung über die Vergabe des Dr. Alois Mock-
Wissenschaftspreises trifft das Kuratorium der "Dr. Alois Mock-
Europa-Stiftung". Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf eine
Förderung.
Preisverleihung
Die Preise werden jährlich in einem feierlichen Rahmen überreicht.
Bewerbungen
Bewerbungen sind an den akademischen Beirat der Dr. Alois
Mock-Europa-Stiftung mit dem Kennwort "Mock–Wissenschaftspreis" oder "Mock-Förderpreis" zu richten:
Wissenschaftlicher Beirat der Dr. Alois Mock Europa-Stiftung
Lichtenfelsgasse 7
A-1010 Wien
Tel.: +43-(0)1 401 26 - 543
Fax: +43-(0)1 401 26 - 9543
E-Mail: office@alois-mock-europastiftung.at